|
Beste Bildungschancen für mehr Teilhabe
|
|
0
|
24
|
29. November 2016
|
|
Attraktive Lehr- und Lernorte für die Stadt
|
|
0
|
28
|
29. November 2016
|
|
Inklusive Lehreinrichtungen ermöglichen
|
|
0
|
30
|
29. November 2016
|
|
Begabungsförderung intensivieren
|
|
0
|
38
|
29. November 2016
|
|
Qualität sichern, eigenverantwortliche Schule stärken
|
|
0
|
33
|
29. November 2016
|
|
Zeit für Teamarbeit und Schulentwicklung einplanen
|
|
0
|
23
|
29. November 2016
|
|
Grundschule
|
|
0
|
44
|
29. November 2016
|
|
Gemeinschaftsschule
|
|
0
|
21
|
29. November 2016
|
|
Verbundmodelle Oberstufen
|
|
0
|
20
|
29. November 2016
|
|
Berufliche Bildung
|
|
0
|
30
|
29. November 2016
|
|
Schulen in freier Trägerschaft
|
|
0
|
25
|
29. November 2016
|
|
Medienkompetenz, digitale Bildung und Schulbibliotheken stärken
|
|
0
|
43
|
29. November 2016
|
|
Mehr gut ausgebildete Lehrkräfte, weniger Unterrichtsausfall
|
|
0
|
23
|
29. November 2016
|
|
Ganztagsschulen und Mittagessensangebote ausbauen
|
|
0
|
52
|
29. November 2016
|
|
Kleinklassen gegen Schuldistanz und Lernmittelfreiheit
|
|
0
|
26
|
29. November 2016
|
|
Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Öffnung
|
|
0
|
44
|
29. November 2016
|
|
Geflüchtete Kinder und Jugendliche integrieren
|
|
0
|
34
|
29. November 2016
|
|
Zivilgesellschaftliche Unterstützung und außerschulische Lernorte
|
|
0
|
24
|
29. November 2016
|
|
Lebenslanges Lernen
|
|
0
|
29
|
29. November 2016
|
|
Demokratieverständnis fördern
|
|
0
|
37
|
29. November 2016
|
|
Eliteschulen des Sports
|
|
0
|
31
|
29. November 2016
|