Die Koalition wird die Gemeinschaftsschule (GemS) qualitativ und quantitativ
weiterentwickeln und ein Förderkonzept erarbeiten, um die Gründung von neuen
Gemeinschaftsschulen attraktiver zu machen. Es sollen u.a. sowohl die freiwillige
Kooperation und Fusion von Grund- und weiterführenden Schulen gefördert werden
als auch Erhalt bzw. Ausbau der Ressourcen für die Schulleitung in der Grundstufe
und der Ausbau aller Schulstufen Schwerpunkte sein. Dabei sind für die
Sekundarstufe II verschiedene Wege, darunter Kooperationsmodelle, möglich. Die
Gemeinschaftsschule wird als schulstufenübergreifende Regelschulart, die Grund-
und Sekundarstufe I und II umfasst, in das Schulgesetz aufgenommen. Die Koalition
unterstützt bei notwendigem Schulneubau vor allem die Neugründungen von
Gemeinschaftsschulen und ermutigt die Bezirke in diese Richtung. Die
wissenschaftliche Begleitung der Gemeinschaftsschule wird fortgesetzt, auf die
Grund- und Oberstufe und die Übergänge erweitert und als Beratung und
Unterstützung für die Schulentwicklung erhalten.