Die Koalition wird den Ausbau des Gebundenen Ganztags vorantreiben, bevorzugt in
belasteten Sozialräumen. Sie will bis zum Ende der Legislaturperiode die Anzahl der
Gymnasien mit Ganztagsangeboten auf freiwilliger Basis steigern. Dazu soll die
Ausstattung mit Schülerarbeitsstunden im Ganztag an das Niveau der ISS
angeglichen werden.
Qualitätsentwicklung im Ganztag und die Entwicklung von Schulqualität gehören
zusammen. Die Koalition wird die Qualitätsstandards verbindlich ausgestalten, um
die Arbeit der Ganztagsschulen und ihrer Partner stärker zu fördern. Die
Serviceagentur Ganztag als Unterstützungssystem wird fortgeführt und personell
verstärkt.
Die Koalition wird ein Konzept vorlegen, wie und in welchen zeitlichen Schritten in
allen Schulen ein flächendeckendes subventioniertes Mittagessenangebot eingeführt
werden kann. Der Senat wird eine Bundesratsinitiative zur Absenkung der
Mehrwertsteuer für Schul- und Kitaessen auf 7% für kommerzielle Anbieter und zur
generellen Abschaffung der Mehrwertsteuer für gemeinnützige Einrichtungen und
Vereine, die Schulen und Kitas mit Essen versorgen, ergreifen.