Schulreformen brauchen Zeit und verlässliche Rahmenbedingungen. Die Koalition
will in der kommenden Legislaturperiode das bestehende zweigliedrige Schulsystem
sozial gerechter, leistungsfähiger und inklusiver gestalten. Schulen des längeren
gemeinsamen Lernens werden dabei besonders unterstützt. Die Koalition will alle
Schulformen so weiterentwickeln, dass sie die Heterogenität ihrer Schüler*innen
positiv aufnehmen. Das Erleben von Partizipation und Selbstwirksamkeit sind
Schlüsselerfahrungen in einer Demokratie. Deshalb wird die Koalition partizipative
Strukturen und die politische Bildung stärken. Die Koalition wird die Schulen zu guten
Lehr- und Lernorten entwickeln und die notwendigen Sanierungen und Neubauten
realisieren. Die Koalition wird die Eigenverantwortung der Berliner Schulen weiter
stärken und die Arbeitsbedingungen für alle dort Tätigen verbessern.