Lebenslanges Lernen

Die Koalition will durch den Erlass eines Berliner Weiterbildungsgesetzes den
Einrichtungsbestand der staatlichen Einrichtungen der außerschulischen
Bildungsarbeit (Jugendkunstschulen, Jugendverkehrsschulen, Gartenarbeitsschulen,
Musikschulen) sowie der allgemeinen Weiterbildung/ Erwachsenenbildung
(Volkshochschulen, Landeszentrale für politische Bildung) sichern und außerdem
innovative Projekte und Programme freier und staatlicher Träger fördern. Die
Volkshochschulen werden durch die Schaffung eines gemeinsamen Servicezentrums
organisatorisch gestärkt. Insbesondere für stadtweite Bildungsaufgaben, die die
Volkshochschulen im politischen Auftrag erfüllen (Beispiel:
Sprachintegrationsmaßnahmen für Geflüchtete), werden zentrale Entwicklungs- und
Organisationsstrukturen benötigt. Auch den Kursteilnehmer*innen kann nur im
Verbund ein hohes Serviceniveau geboten werden.