Zeit für Teamarbeit und Schulentwicklung einplanen

Teamarbeit und Kooperationen sind wichtige Elemente einer guten Schule. Die
Koalition wird daher ein Konzept zur Unterstützung von Teamarbeit an den Schulen
erarbeiten lassen und dabei die Themen Arbeitszeit, Tätigkeitsbeschreibungen und
Arbeitsplätze für Lehrkräfte in Schulen einbeziehen. Zur Entlastung der Schulen wird
die Koalition Stellen für Verwaltungsleitungen schaffen. Die Unterstützung von mehr
Autonomie an Schulen über den Verfügungsfonds ist erfolgreich. Die Koalition wird
den Fonds weiterentwickeln (u.a. für Sachaufgaben öffnen) und umfangreich
ausbauen, indem die Koalition den Schulen die Möglichkeit gibt, mehr Mittel für die
bauliche Unterhaltung einzusetzen, um einen gezielten und schnellen Einsatz an den
Schulen zu erleichtern. Zur Förderung der Team-, Schul- und Unterrichtsentwicklung
werden Grundschulen beginnend zum Schuljahr 2017/18 durch einen Stundenpool
entlastet. Die Größe des Pools ist abhängig von der Schüler*innenzahl, umfasst
jedoch mindestens sechs Stunden für jede Grundschule. Im Rahmen der schulischen
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung erhalten die weiterführenden Schulen die
Möglichkeit, anstelle der Besetzung einer freien Funktionsstelle zusätzliche
Anrechnungsstunden zu gewähren.

Die Koalition wird sicherstellen, dass alle Berliner Schulen in die zentrale
Serverlandschaft des ITDZ Berlin überführt werden und künftig webbasiert ihre
Schulverwaltung betreiben können und dass alle Schulen im Laufe der
Legislaturperiode für die Betreuung ihrer edukativen IT-Infrastruktur und PCs auf eine
professionelle IT-Betreuung zurückgreifen können. Die konkrete Ausgestaltung wird
nach Auswertung des laufenden Pilotprojekts mit externen Servicetechnikern
erarbeitet.