Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Ausstattung bei der Polizei

Nur eine gut ausgestattete Polizei kann die durch die wachsende Stadt gestiegenen
Anforderungen erfüllen. Der Senat wird gemeinsam mit der BIM einen neuen
Sanierungsplan für Wachen und Schießstände erarbeiten. Die persönliche
Ausrüstung zur Eigensicherung der Polizeibeamtinnen und -beamten muss dem
neuesten Stand der Zeit entsprechen.

Zur Erhöhung ihrer Sicherheit und der Sicherheit der Bürger*innen soll der Einsatz
von Bodycams in einem zweijährigen Probelauf getestet und unabhängig
wissenschaftlich evaluiert werden. Es ist sicherzustellen, dass der/die
Polizeibeauftragte jederzeit Zugriff auf die gespeicherten Daten nehmen kann.

Die Voraussetzungen für das Einsatztraining bei der Polizei müssen dringend
verbessert werden. Insbesondere die Kapazitäten für das Schießtraining müssen ggf.
auch durch neue Einsatztrainingszentren an die Erfordernisse zur Deckung des Ausund
Fortbildungsbedarfs angepasst werden.

Der Digitalfunk muss in der ganzen Stadt flächendeckend einsatzbereit sein.

Im Bereich der Kriminaltechnik soll das LKA durch stärkere Vernetzung mit den
Berliner Hochschulen seine Kompetenzen weiterentwickeln können.

Berlin braucht die Kooperative Leitstelle für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste.