Tierschutz stärken

Die Koalition wird in Berlin ein Verbandsklagerecht für anerkannte
Tierschutzorganisationen einführen und unterstützt die Schaffung eines
Verbandsklagerechts auf Bundesebene im Tierschutzgesetz. Die Koalition will
Tierversuche auf das absolut notwendige Maß reduzieren und fördert verstärkt
Alternativmethoden. Gemeinsam mit den Universitäten will die Koalition Berlin zur
Forschungshauptstadt für Ersatzmethoden machen.

Die Koalition wird alle tierschutzpolitischen Zuständigkeiten in einer
Senatsverwaltung bündeln. Außerdem verbessert die Koalition die Kontrollmöglichkeiten
der Bezirke und des Lageso, sodass künftig Tierbörsen, gewerbliche
Tierhaltungen und Tierversuchsvorhaben regelmäßig kontrolliert werden können.

Das Amt des Tierschutzbeauftragten des Landes Berlin wird hauptamtlich besetzt.

Es wird ein Tierschutzbeirat eingerichtet, in dem Tierschutzverbände und die
Fraktionen des Abgeordnetenhauses vertreten sind. In der Berliner Innenstadt sollen
keine Pferdekutschen mehr fahren dürfen.

Die Koalition wird alle Möglichkeiten nutzen, um den gewerblichen Handel mit
exotischen Tieren auf Tierbörsen zu reduzieren.

Die Vergabe öffentlicher Flächen an Zirkusse findet nur statt, wenn die artgerechte
Tierhaltung sichergestellt wird. Die Koalition erlässt eine Katzenschutzverordnung.