Eine partnerschaftliche und enge Zusammenarbeit der Koalitionspartner beinhaltet
auch eine Beteiligung an der zentralen Regierungstätigkeit innerhalb der Struktur der
Senatskanzlei.
Die Koalitionspartner stellen jeweils einen Bürgermeisterin, der bzw. die den
Regierenden Bürgermeister bei Abwesenheit vertritt.
Die SPD stellt den bzw. die Senatssprecherin. DIE LINKE und BÜNDNIS 90/ Die
Grünen stellen jeweils eine/n stellvertretenden Senatssprecherin.
Die Senatssitzungen werden von der Staatssekretärskonferenz vorbereitet, die vom
Chef der Senatskanzlei geleitet wird. Um die Senatsvorbereitung auch außerhalb der
förmlichen Verfahren auf eine verlässliche Grundlage zu stellen, werden verbindliche
Kommunikationswege auf allen Ebenen zwischen den Koalitionspartnern vereinbart.