Sanierung und Ausbau der Berliner Sportstätten

Die Koalition räumt Erhalt, Sanierung und Modernisierung von Sportanlagen hohe
Priorität ein. Das Sportanlagensanierungsprogramm wird in der Höhe von 2017
weitergeführt. Das Vereinsinvestitionsprogramm wird die Koalition auf den Prüfstand
stellen und seine Rahmenbedingungen so modifizieren, dass es auch für kleinere
Sportvereine nutzbar ist. In Abhängigkeit davon ist eine finanzielle Aufstockung des
Programms möglich. Die Koalition setzt sich dafür ein, dass die IBB Programme auch
für den Sport auflegt. Sportvereine sollen die Möglichkeit erhalten,
Vereinsgrundstücke zu ermäßigten Sätzen für 50 bis 99 Jahre in Erbpacht zu
erhalten.

Die Entwidmung von Sportanlagen gemäß § 7 (2) Sportförderungsgesetz wird
deutlich restriktiver angewandt.

Die zentral verwalteten Sportstätten Olympiapark, Sportforum Hohenschönhausen
und Friedrich-Jahn-Sportpark werden zeitnah mit einem Konzept für jeden Standort
weiterentwickelt und die Sanierung sichergestellt. Prioritär wird der Friedrich-Jahn-
Sportpark zu einer inklusiven Sportanlage entwickelt. Auch an den Standorten MaxSchmeling-
Halle, Velodrom und SSE wird für die Instandhaltung gesorgt.