Quereinstiege erleichtern

Insbesondere wird für alle Bereiche der Verwaltung für Nachwuchskräfte mit
Migrationshintergrund geworben und zwar so rechtzeitig, dass sich
interessierte junge Menschen um einen qualifizierenden Schulabschluss
bemühen können.

Der Öffentliche Dienst muss auch verstärkt Chancen für Quereinsteiger/innen
bieten und um diese werben. Die Koalition schafft die Voraussetzungen dafür,
dass außerhalb des Öffentlichen Dienstes erworbene förderliche berufliche
Erfahrung auch bei der Besoldung bzw. Vergütung stärker berücksichtigt
werden kann. Außerdem werden die Voraussetzungen für einen temporären
Einsatz Externer innerhalb der Verwaltung geschaffen. Besonderen Wert legt
die Koalition – sowohl bei der Gewinnung von Nachwuchs- und
Führungskräften als auch bei den Quereinsteiger/innen – auf die Gewinnung
von Frauen.

Das ITDZ wird seine Anstrengungen zur eigenen Ausbildung von IT-
Nachwuchskräften verstärken. Der Anwerbung von IT-Quereinsteigern und
ihrer Integration in die Verwaltung sowie ihrer Personalentwicklung kommt
besondere Bedeutung zu.

Die Koalition wird die Laufbahnverordnung „Allgemeine Verwaltung“ für weitere
Studiengänge öffnen.