Parkraumbewirtschaftung und multimodale Angebote ausweiten

Die Koalition will die Parkraumbewirtschaftung schrittweise bis 2021 ausweiten, mit
dem Ziel einer Flächendeckung innerhalb des S-Bahn-Rings. Dafür werden die
rechtlichen, verkehrlichen und personellen Voraussetzungen geprüft, um Klarheit
über die notwendigen Ressourcen zu erlangen. Die Hauptverwaltung wird hier künftig
eine koordinierende Rolle übernehmen und durch fachliche Unterstützung die
Einführung der Parkraumbewirtschaftung erleichtern. Der Masterplan Parken wird
abgeschlossen. Die Koalition wird eine Verordnung in Kraft setzen mit dem Ziel der
Begrenzung von Stellplätzen.

In Neubaugebieten will die Koalition alternative Mobilitäts- und Wohnformen
ermöglichen, bei denen mit CarSharingstationen und Mobilitätspunkten multimodale
Angebote geschaffen werden, um zusätzliche oberirdische Parkplätze zu vermeiden.
Die Koalition spricht mit der Landesregierung Brandenburg unter Einbeziehung des
VBB über die Lösung der Pendler*innenverkehre.