Innovativ, gerecht, nachhaltig – Wirtschaftspolitik für Berlin

Die Berliner Wirtschaft entwickelt sich dynamisch und weist seit 2005
überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Die Zahl der
sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ist kontinuierlich gestiegen.
Dennoch verzeichnet Berlin noch immer eine hohe Arbeitslosigkeit, viele
Beschäftigungsverhältnisse sind prekär und das Durchschnittseinkommen der
Berlinerinnen liegt unter dem Bundesdurchschnitt. Die Koalition will die
Bedingungen dafür schaffen, dass Berlins Wirtschaft weiter nachhaltig
wachsen kann und von diesem Wachstum die Menschen in Berlin umfassend
profitieren. Die Koalition will fairen Wettbewerb, gute Arbeit und Tarifverträge
stärken und Berlins Wirtschaftswachstum von der Entwicklung des
Ressourcenverbrauchs abkoppeln. Die Koalition orientiert sich dabei auch an
den im Pariser Klimaabkommen vereinbarten Zielen. Sozial-ökologisch
verantwortliche Wirtschaftspolitik stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Berlins. Die
Koalition will diese Ziele gemeinsam mit der Berliner Wirtschaft,
Arbeitnehmer
innen und Verbraucher*innen erreichen.