Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg gemeinsam nachhaltig entwickeln

Die Metropolregion Berlin-Brandenburg als gemeinsamer Wohnungsmarkt,
Wirtschafts- und Verkehrsraum sowie Tourismusregion braucht eine
vorausschauende Gesamtstrategie, die gemeinsam erarbeitet wird,
Gemeinsamkeiten stärkt und Konflikte fair bewältigt. Die Koalition will die
Gemeinsame Landesplanung stärken, insbesondere für Siedlungs- und
Mobilitätsentwicklung sowie Ausgleichsflächenmanagement, und schlägt einen Beirat
vor. Landesentwicklungspläne sollen von den Landesparlamenten beschlossen
werden.

Die bauliche Entwicklung der Gesamtregion ist weiterhin auf die ÖPNV- und
Siedlungs-Achsen zu konzentrieren (Siedlungsstern). Die Freiräume und
Regionalparks werden gesichert. Regionale Kooperationen entlang der
Siedlungsachsen sollen gestärkt und ggf. institutionalisiert, gemeinsame kommunale
Entwicklungskonzepte erarbeitet werden. Insbesondere für das Umfeld des neuen
Hauptstadtflughafens BER wird eine gemeinsame Siedlungs- und
Verkehrsentwicklung angestrebt. Das Kommunale Nachbarschaftsforum wird von der
Koalition unterstützt.