Gute Beratungs- und Unterstützungsangebote

Die Koalition unterstützt das Selbstbestimmungsrecht von Trans* und Inter* über ihre
geschlechtliche Identität und ihren Körper. Sie wird die Peer-to-Peer-Beratungs- und
Unterstützungsinfrastruktur für Trans* und Inter* ausbauen. Zur Unterstützung von
Trans* und Inter* wird die Koalition ein Netzwerk für Trans* und InterMenschen
initiieren, um den Dialog zwischen Projekten, Wissenschaft und medizinischen
Einrichtungen zu befördern. Die Koalition wird die Aus- und Fortbildung des
Personals im Gesundheitswesen ausweiten, um über die Belange von Trans
und
Inter* aufzuklären. Die Koalition wird die Empfehlung des Deutschen Ethikrates von
2012 zu Intersexualität umsetzen.

Menschen fliehen auch nach Berlin, weil sie in ihren Heimatländern aufgrund ihrer
sexuellen Orientierung oder geschlechtlichen Identität verfolgt werden. LSBTTIQ*-
Geflüchtete sind in Berlin willkommen.

LSBTTIQ*-Geflüchtete brauchen Ermutigung, Schutz und Beratung. Die Koalition
wird die Maßnahmen dazu verstetigen, sicherstellen und kontinuierlich verbessern.

Die Koalition wird Projekte fördern, die Wohnhäuser, Wohngruppen und
Wohngemeinschaften für LSBTTIQ* schaffen. Hier sind Frauenwohnprojekte und
Mehrgenerationenhäuser von besonderer Wichtigkeit. Die Koalition wird zudem
Krisenwohnungen für von Zwangsverheiratung betroffene LSBTTIQ* einrichten.
Selbstbestimmtes Leben im Alter und bei Behinderung ist dann möglich, wenn es
keine Barrieren gibt. Die Koalition strebt eine barrierefreie LSBTTIQ*-Infrastruktur an.

Berlin ist der Geburtsort der modernen Emanzipationsbewegung von LSBTTIQ*. Die
Koalition bekennt sich zu dieser Geschichte und zur Wiedererrichtung des von den
Nazis zerstörten Magnus-Hirschfeld-Instituts. Die Koalition unterstützt die Idee eines
Elberskirchen-Hirschfeld-Hauses und wird den partizipativen Prozess seiner
Umsetzung begleiten. Die Koalition wird dafür Sorge tragen, dass der Unterhalt des
Magnus-Hirschfeld-Denkmals gesichert wird.

Die Koalition will die Sichtbarkeit von LSBTTIQ* in Gremien stärken. Die Koalition
wird das Netzwerk der Angebote im Bereich HIV/AIDS und Hepatitiden stärken.