Grüne Infrastruktur erhalten und ausbauen

Mit der wachsenden Bevölkerung in der Stadt und dem notwendigen
Wohnungsneubau muss auch eine ausreichende Grünflächenversorgung in der
Stadt sichergestellt und dem wachsenden Bedarf Rechnung getragen werden. Der
Biotopflächenfaktor wird als Instrument zur Förderung des kleinteiligen
innerstädtischen Grüns für alle Innenstadtbereiche verbindlich eingeführt.

Die Koalition erarbeitet eine Kompensationsstrategie für das Land Berlin. Die
Entwicklung eines Berliner Ökokontos als revolvierender Fonds ist umzusetzen. Sie
etabliert unter Evaluation der Erkenntnisse des Hamburger Naturcents ein
geeignetes Finanzierungsinstrument um ein Sondervermögen „Naturschutz und
Landschaftspflege“ aufzubauen. Hieraus werden die Mittel zweckgebunden für den
Erhalt und Ausbau der Grünen Infrastruktur (Ankauf, Umgestaltung, Bahnflächen,
etc.) zur Verfügung gestellt.

Insbesondere in den eng bebauten Innenstadtbezirken unterstützt die Koalition die
Begrünung von Innenhöfen, Fassaden, Baumscheiben sowie Kita- und Schulgärten.

In Orientierung am vor mehr als 100 Jahren geschlossenen Dauerwaldvertrag und
am existierenden Berliner Landschaftsprogramm strebt die Koalition einen
Stadtvertrag zur dauerhaften Erhaltung wichtiger Grün-, Frei- und Naturflächen an.
Wo wohnortnahe Grünflächen fehlen, sind durch den Ankauf oder die Umnutzung
von Flächen neue Grünflächen zu schaffen und die Pflege abzusichern.

Die Koalition richtet einen festen Ansprechpartner für Urban Gardening ein und
entwickeln zusammen mit den Akteur*innen der Gartenszene ein gesamtstädtisches
Konzept für urbane und interkulturelle Gärten. Berlin wird zur „Essbaren Stadt“.

Unter Berücksichtigung der Erfahrungen des laufenden Pilotprojekts will die Koalition
die professionelle Reinigung stark genutzter Grün- und Waldflächen sowie
Parkanlagen durch die BSR schrittweise ausweiten. Die Verantwortung für eine
qualitativ hochwertige Pflege verbleibt bei den Bezirken.

Die 20 grünen Hauptwege sind das Grundgerüst des Berliner Freiraumsystems; um
es zu vervollständigen ist der Ankauf von einzelnen Schlüsselgrundstücken dringend
erforderlich.