Fachkräftebedarf sichern

Das Thema Qualifizierung spielt für alle Sektoren mit ihren Branchen und deren
Betriebe und Beschäftigten eine zentrale Rolle. Es reicht von der Berufsorientierung,
Berufsvorbereitung, Ausbildung und Studium bis zur Weiterbildung, und auch die
bessere Einbeziehung von Menschen mit Behinderungen ist in diesem
Zusammenhang zu erreichen. Für die Betriebe geht es um Personalentwicklung mit
dem Ziel der Fachkräftesicherung. Eine Koordinierung und Steuerung der vielfältigen
Qualifizierungsaktivitäten muss organisatorisch sichergestellt werden. Dies muss
dann u.a. in Strategie und Programme der Wirtschaftsförderung integriert werden.

Besonderes Augenmerk gilt dem Personaltransfer zwischen Hochschulen,
Forschungszentren, Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen und Berliner
Unternehmen, der ausgebaut werden soll, um damit Berliner Arbeitsplätze der
Zukunft zu schaffen und zu sichern. Dazu gehört insbesondere die Ansprache von
IT-Fachpersonal.