Die Koalition wird die Fachhochschulen als zentralen Bestandteil der Berliner
Wissenschaftslandschaft weiter in Lehre und Forschung stärken und ausbauen. Die
Fachhochschulen erhalten zukünftig die Möglichkeit, wissenschaftliche
Mitarbeiter*innen zu beschäftigen. Als Einstieg werden pro Professur 0,25
Stellenanteile angestrebt. Damit das Institut für Angewandte Forschung Berlin (IFAF)
seiner Funktion als Vernetzungsinstrument der staatlichen Berliner Fachhochschulen
und als Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft gerecht werden kann, werden
die Mittel verdoppelt. Zukünftig wird wie bei der Einstein-Stiftung jeder privat
eingeworbene Euro des IFAF mit 50 Cent des Landes kofinanziert.
Die Koalition setzt das kooperative Promotionsrecht durch und wird hierzu
verbindliche und quantitative Vereinbarungen zwischen Fachhochschulen und
Universitäten durchsetzen. Die Koalition wird prüfen, ob und unter welchen
Voraussetzungen und mit welchen Konsequenzen für die Struktur der Hochschulen
diesen ein Promotionsrecht verliehen werden kann.