Einzelhandel und Geschäftsstraßen erhalten

Der Einzelhandel und die vielen Geschäftsstraßen sind wichtige
Kommunikationszentren in den Berliner Kiezen und tragen neben der Nahversorgung
auch zur Lebensqualität bei. Großflächiger Einzelhandel – vor allem an nicht
integrierten Standorten – darf diese dezentralen Strukturen nicht gefährden. Das
städtebauliche Instrumentarium zur Steuerung von Erweiterung und Neuansiedlung
muss zum Schutz der Nahversorgungszentren, der Verkehrsvermeidung und
Nachhaltigkeit der Flächennutzung offensiv genutzt werden.

Ein wichtiges Instrument zur Stärkung der Geschäftsstraßen ist das Berliner
Immobilien- und Standortgemeinschafts-Gesetz (BIG), das ansetzt, wenn sich
Initiativen bereits erfolgreich gegründet haben. Die Koalition wird insbesondere kleine
Standortgemeinschaften in der Konzeptionsphase unterstützen. Der Wettbewerb
„Mittendrin Berlin! Die Zentren-Initiative“ wird fortgeführt.