Digitalisierung fördern

Wenn die Kultureinrichtungen digitale Strategien entwickeln, um ihren Aufgaben
auch in einer vernetzten Welt gerecht zu werden und der Fokus dabei auf den
Nutzer*innen liegt, werden die zusätzlichen Aufgaben, die durch die Digitalisierung
entstehen, im Haushalt gezielt berücksichtigt.

Berliner Kultureinrichtungen beherbergen ein unschätzbares kulturelles Erbe. Dieser
Kulturschatz kann durch Digitalisierung nicht nur geschützt, sondern über das
Internet weltweit zugänglich und nachnutzbar gemacht werden. Die Einrichtungen
werden verpflichtet, Digitalisate – wo rechtlich möglich – unter Freien Lizenzen als
open data zu veröffentlichen. Zur Erprobung innovativer Formate mit digitalen
Technologien wird die Koalition einen Innovationsfonds für Projekte der
Einrichtungen und der Freien Szene etablieren.