Die Koalition wird gemeinsam mit Netzbetreibern, Wohnungswirtschaft und
Landesunternehmen ein Konzept erarbeiten, um den Glasfaserausbau mindestens
bis zur Grundstücksgrenze voran zu treiben. Die Koalition setzt hierbei nicht allein
auf die Partnerschaft mit privaten Anbietern von Breitbandinfrastruktur, sondern prüft,
inwieweit landeseigene Unternehmen und deren Know-How zur Umsetzung dieses
Ziels herangezogen werden können.
Für den 5G-Mobilfunkausbau stellt die Koalition öffentliche Infrastruktur zur
Verfügung und wird bis 2019 ein entsprechendes Konzept erarbeiten. Mit dem 5GAusbau
soll zeitgleich ein berlinweites Angebot an öffentlichen WLAN Zugängen
geschaffen werden. Dabei wird die Koalition mit zivilgesellschaftlichen Initiativen
zusammenarbeiten und sich für die vollständige Beseitigung der Störerhaftung auf
Bundes- und Europaebene einsetzen.