Inzwischen sind fast alle öffentlichen Unternehmen wieder in der Lage, einen
eigenen Beitrag zur wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der Stadt und zur
ökologischen Modernisierung ihrer Infrastruktur leisten. Deshalb kommt den
Zielbildern und den Zielvereinbarungen mit den Unternehmen erhöhte Bedeutung zu.
Die Koalition will die Berliner Landesunternehmen zu Vorreitern nachhaltigen
Wirtschaftens machen. Die Umsetzung soll über die jährlichen Zielbilder erfolgen. Die
Zielbilder sollen künftig neben wirtschaftlichen Zielen auch soziale und
umweltpolitische Zielsetzungen enthalten.
Besonders die Anstalten des öffentlichen Rechts nach dem Berliner Betriebe-Gesetz
(BWB, BSR, BVG) sind gefordert, in enger Verzahnung mit der Verkehrs-, Energieund
Umweltpolitik einen Beitrag zu Klimaneutralität, Verkehrswende und bezahlbaren
Preisen für öffentliche Güter der Daseinsvorsorge zu leisten.