Cluster stärken und nachhaltig ausrichten

Die Zusammenarbeit in der Clusterpolitik (Energietechnik, Gesundheitswirtschaft,
IKT/Medien/Kreativwirtschaft, Optik und Verkehr/Mobilität/Logistik) über die Berliner
Landesgrenzen hinaus hat sich bewährt. Die Koalition wird die gemeinsame
Innovationsstrategie innoBB fortsetzen. Cluster- und Industriepolitik müssen stärker
miteinander verzahnt werden, hierfür strebt die Koalition eine clusterübergreifende
Kooperation an. Die Koalition will die bessere Profilierung der Kreativwirtschaft als
eigenständiges Clusterelement ermöglichen.

Clusterübergreifend sollen Nachhaltigkeit und Digitalisierung neue Impulse setzen.
Digitalisierung als Schlüsseltechnologie, wie auch smarte Produktionstechnologien,
Material- und Ressourceneffizienz und Industrie 4.0 werden zum Treiber für
nachhaltige Innovationen und Wertschöpfung. Green Economy ist damit
Querschnittsthema über alle Cluster hinweg.

Die Koalition wird die internationale Attraktivität der Cluster erhöhen und wirbt aktiv
im Ausland für den Standort Berlin. Auch die Ansiedlung internationaler Behörden
und gemeinnütziger oder halböffentlicher Initiativen nach Berlin wird mit
entsprechenden Maßnahmen unterstützt. Die Koalition will die internationalen
Beziehungen der Berliner Wissenschaft stärker für die Entwicklung der Cluster
nutzen.