Die Koalition wird den spezifischen Bedarf geflüchteter Frauen berücksichtigen. Die
vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, der UNICEF u.a.
erstellten “Mindeststandards zum Schutz von Kindern, Jugendlichen und Frauen in
Flüchtlingsunterkünften” sollen in Berlin umgesetzt werden. Geflüchtete Frauen und
Kinder werden durch ausreichende niedrigschwellige Angebote einer medizinischen,
psychosozialen und psychotherapeutischen Versorgung und beim Aufbau von
Selbstvertretungsstrukturen unterstützt.
Die Koalition setzt sich das Ziel, durch verstärkte Beratung und Information die
Anerkennung geschlechtsspezifischer Fluchtgründe zu erleichtern.
Geeignete Erstaufnahmeeinrichtungen und Unterkünfte für Frauen werden
bedarfsgerecht ausgebaut. Zur Integration geflüchteter Frauen in die Arbeitswelt
entwickelt die Koalition spezifische Angebote, um sie zu qualifizieren. Darüber hinaus
wird die Koalition Integrationsteams in Jobcentern einsetzen und
Mentoringprogramme auflegen.