Berliner Immobilienmanagement

Die Berliner Immobilienmanagement (BIM) übernimmt ab 2018 jenseits des Neubaus
und hochkomplexer Sanierungsvorhaben die Bauherreneigenschaft für die
„Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin“ (SILB) und für das SODA. Die
Koalition entwickelt hierzu weitere Kriterien.

Ziel der Koalition ist es, das Landesvermögen durch Instandhaltungsmaßnahmen zu
wahren, den Sanierungsstau abzubauen und die Betriebskosten durch energetische
Sanierung zu senken, insbesondere auch durch Contracting mit dem Stadtwerk.

Diese Maßnahmen erhöhen die Selbständigkeit und Handlungsfähigkeit der BIM,
machen aber auch ein höheres Maß von öffentlicher Transparenz und Kontrolle
durch das Abgeordnetenhaus erforderlich. Deshalb wird für den Verbund der BIM mit
den Sondervermögen SILB und (künftig) SODA und dem Treuhandvermögen
ebenfalls ab 2018 ein wie schon bei der berlinovo praktizierter „Proforma-
Abschluss“ für die Kontrolle durch den Hauptausschuss erstellt. Ebenso sind mit dem
Haushaltsplan 2018/ 2019 aus BIM, SILB und SODA Wirtschaftspläne, mittelfristige
Finanzplanungen und nachfolgend Quartalsberichte zu erstellen und dem
Hauptausschuss vorzulegen.