Die Koalition will den Prozess des Anerkennungsverfahrens verbessern und
verkürzen. Dafür werden die Verwaltungsverfahren überprüft und, sofern nötig, das
Personal aufgestockt. Die Koalition wird bei der Umsetzung des Gesetzes
Maßnahmen entwickeln, die die Anerkennungen von Teilqualifikationen absichern.
Die Koalition wird die Bundesmittel weiter nutzen und die Personalmittel
entsprechend der mittelfristigen Finanzplanung des Bundes vorfinanzieren, um die
Einstellung qualifizierten Personals zu ermöglichen. Zudem wird die Koalition prüfen,
wie die Erhebung der Daten im Zusammenhang mit dem Anerkennungsprozess
verbessert werden kann. Die Koalition wird eine Informationskampagne zum
Landesanerkennungsgesetz entwickeln. Der Härtefallfonds wird fortgesetzt und
bekannt gemacht.
Die Koalition wird das anonymisierte Bewerbungsverfahren schrittweise in den
Berliner Behörden und den Unternehmen mit Landesbeteiligung einführen, um einen
diskriminierungsfreieren Zugang zu Ausbildung und Beruf zu unterstützen.
Schnittstellen zu den e-recruiting Prozessen sind gezielt zu nutzen. Zusätzlich wird
die Koalition dafür werben, dass dies auch in der Privatwirtschaft stärker als bisher
genutzt wird.