Alleinerziehende stärken

Berlin hat den höchsten Anteil an Ein-Eltern-Familien/Alleinerziehenden in
Deutschland. 90 Prozent der Alleinerziehenden sind Frauen. Bei Alleinerziehenden
bündelt sich die für weibliche Lebensverläufe typische Frage der Vereinbarkeit von
Familie, gutem Leben und Berufin besonders prägnanter Art. Die Koalition wird eine
Gesamtkonzeption „Alleinerziehende stärken“ entwickeln.

Familie ist da, wo Menschen füreinander Verantwortung übernehmen, unabhängig
von Anzahl, Geschlecht und Alter. Die Koalition schafft für die rechtliche
Anerkennung und Behandlung unterschiedlicher emanzipatorischer Familienmodelle
die Rahmenbedingungen. Durch eine bessere Ausstattung der Jugendämter und
Beratungsstellen wirkt die Koalition auf eine verbesserte Unterhaltsbeibringung hin.

Auf Bundesebene wird die Koalition sich für eine Ausweitung des Bezugs des
Unterhaltsvorschusses bis zum Abschluss der Schulbildung und mindestens bis zum
18. Lebensjahr einsetzen. Die Begrenzung der Bezugsdauer auf sechs Jahre soll
entfallen. Weiterhin setzen wir uns auf Bundesebene dafür ein, dass die Leistungen
aus Unterhaltsvorschuss und Kindergeld nicht weiter auf die SGB II-Leistungen
angerechnet werden. Der Unterhaltsvorschuss ist eine Leistung zur Unterstützung
durch öffentliche Kassen. Perspektivisch setzt sich die Koalition für eine
Kindergrundsicherung auf Bundesebene ein. Die Koalition wird zudem eine
Bundesratsinitiative zur Abschaffung des Ehegattensplittings unterstützen.

Die Koalition wird den Zugang zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten wie z.B.
einer Schuldnerberatung für Alleinerziehende verbessern. Die Koalition schafft
gemeinsam mit den Bezirken berlinweit dezentrale, bedarfsgerecht finanzierte
Anlaufstellen, die im Netzwerk zusammenarbeiten, Parallelstrukturen sollen dabei
verhindert werden. Die Koalition wird die Voraussetzungen für Chancengerechtigkeit
von Alleinerziehenden in der Arbeitswelt verbessern und zusätzliche Zugangs- und
Qualifizierungsmaßnahmen für Alleinerziehende schaffen und diese mit
Jobcoaching-Angeboten verknüpfen.